Loading

Erfahrungsbericht - Beasty Labz Apex Surge

geschrieben von ML am 05.11.2025

Ein Erfahrungsbericht über den neuen Hardcore Booster von Beasty Labz - der Apex Surge als neuer #1 Booster des Jahres 2025?

Was ist Beasty Labz Apex Surge?

Der Apex Surge von Beasty Labz ist ein sogenannter „Hardcore Booster“ – entwickelt für erfahrene Athlet:innen, die bereits viel Erfahrung mit Pre-Workouts haben und eine neue, ultimative Alternative zu den vielen ausverkauften Top-Hardcore Boostern wie den Gun Powder suchen. Die Formel enthält neben klassischen Pump- und Fokuswirkstoffen auch hochdosierte Stimulanzien wie DMAA und DMHA.

  • Eine Portionsgröße entspricht 1 Messlöffel (9g)
  • Unterteilt in Blends: „Power Pump Fusion“, „Driven by Stims“, „Combat Focus“, „Apex Accelerator“.

Inhaltsstoffe & ihre Wirkung im Detail

In diesem Abschnitt gehen wir nochmal etwas detaillierter auf die enthaltenen Inhaltsstoffe innerhalb der einzelnen Formelabschnitte:

Pump & Ausdauer (Power Pump Fusion)

  • Beta-Alanine (3.200 mg): Unterstützt die Muskelermüdung hinauszuzögern – das typische „Kribbeln“ fühlt man schnell.

  • Agmatine Sulfate (1.500 mg): Ableitung von Arginin, fördert Stickstoffmonoxid (NO) und damit die Durchblutung & den Pump.

  • Betaine Anhydrous (1.500 mg): Unterstützt Hydration in der Muskulatur, kann Stoffwechselprozesse positiv beeinflussen.

  • L-Norvaline (25 mg): Hemmt Arginase – damit mehr Arginin → mehr NO. Dosierung ist hier eher gering.

  • Piperine (2,5 mg): Bekannt als Bioverfügbarkeits-Booster – hilft anderen Inhaltsstoffen stärker wirksam zu sein.

Energie, Stimulanzien & Fettstoffwechsel (Driven by Stims)

  • Koffein Anhydrous (250 mg) + Koffein Citrate (250 mg): Doppel-Koffeinquelle – sorgt für schnellen und anhaltenden Energieschub.

  • DMAA (100 mg): Starkes Stimulans, sehr bekannt, erhöht Motivation, Energie und Fokus in extremer Weise.

  • DMHA (100 mg): Ähnlicher Wirkstoff wie DMAA – laut Hersteller Teil der „Driven by Stims“-Blend.

  • Synephrine HCl (25 mg), Isopropylnorsynephrine (25 mg), Hordenine HCl (25 mg), Higenamine (25 mg): Diese Stoffe zielen auf Stoffwechsel, Lipolyse und erhöhter Energieverbrauch ab.

  • Yohimbine HCl (2,5 mg) + Alpha Yohimbine (2,5 mg): Klassischer Fettstoffwechsel-Stimulator, auch Fokus-Support.

Fokus & Kognition (Combat Focus)

  • Choline Bitartrate (500 mg), Alpha GPC (500 mg): Stärken die cholinerge Funktion – helfen bei Mental-Fokus.

  • L-Tyrosine (500 mg) + N-Acetyl-L-Tyrosine (500 mg): Unterstützen Neurotransmitter-Bildung (z. B. Dopamin), erhöhen Stress- und Fokus-Resistenz.

  • Huperzine A (200 µg): Hemmt Acetylcholin‐Esterase – verlängert Wirkung von Acetylcholin – also Fokus & Gedächtnis.

Synergie & Bioverfügbarkeit (Apex Accelerator)

  • Naringenin (25 mg): Unterstützt angeblich Bioverfügbarkeit von Koffein & anderen Stimulanzien – Verstärkungseffekt.

Welche Wirkung kann man in Bezug auf die wichtigen Boosterkriterien beim Apex Surge erwarten?

Der erste Eindruck nach der ersten Einnahme

Wir haben den Apex Surge direkt mit einer vollen Portion (1 ganzer Messlöffel/Scoop) genommen. Bereits 20–30 Minuten nach Einnahme war eine deutliche Wirkung spürbar: erhöhter Puls, gesteigerte Energie, mentaler Fokus. Im ersten Moment fühlt sich die Einnahme an wie bei den ersten Hardcore Boostern, die man vor vielen Jahren probiert hat. Da wir jedoch auch direkt einen vollen Messlöffel verwendet haben, war dies nicht verwunderlich. Hier wollen wir ergänzend hinzufügen, dass unser erster Eindruck schon überraschend gut war. Für Menschen, die bei Stimulanzien eher überempfindlich reagieren, wäre eine volle Portion bei der ersten Einnahme auf alle Fälle zu viel! Hier bitte mit maximal einer halben Portion (1/2 Messlöffel/Scoop).

Gehen wir nun im Detail auf die wichtigen Boosterkriterien ein:

Energie & Fokus

Ein Blick auf die Nährwertangaben zeigt deutlich: Der Apex Surge muss eine wahre Stimbombe unter den Hardcore Boostern sein. Hier überzeugt der Booster auf aller Linie. Ein nahezu sofort einsetzender Fokus / Tunnelblick bereits wenige Minuten nach der Einnahme verdeutlichen, wohin die Reise hier gehen wird. Der Apex Surge liefert einen monströsen Fokus, der über Stunden anhält. Na klar, mit über 800 mg reiner Stim-Matrix muss was bei rumkommen. Wir merkten den Fokus sofort, langanhaltend, stark und mit leichtem Abfall nach 2-3 Stunden. Eine klare Empfehlung schon mal hier für alle Stimulanzienfreaks unter euch.

Pump & Leistung

Der Pump war gut vorhanden, wenn auch nicht ganz auf dem Niveau spezialisierter Pump-Booster (z. B. mit Citrullin). Die Pumpkomponenten sind übersichtlich und eher mäßig gehalten, was die Erwartungen an einen krassen Pump natürlich erleichtert. Hier braucht man keine Roadmap-Adern oder hautspaltende Pumps erwarten - wahlweise kann man separat noch Pumpwirkstoffe ergänzen, um diesen Aspekt zu maximieren.

Verträglichkeit & Löslichkeit

Wegen der starken Inhaltsstoffe kann vor allem bei empfindlichen Personen ein schnell ansteigender Puls die Folge sein. Generell ist der Apex Surge super gut löslich in Wasser (bei uns im Test einfach 400 ml im Shaker / Glas getestet) und verursacht auch kein Sodbrennen/Aufstoßen.

Nebenwirkungen / Crash

Eine hohe Crashgefahr gibt es beim Apex Surge nicht, dennoch wollen wir hier nicht ausschließen, dass man sich ordentlich überanstrengen kann, was natürlich einen Crash zur Folge haben kann. Dennoch war die Wirkung verträglicher als beispielsweise beim Bombshell, jedoch nicht so mild und "optimal" wie beim Hi-Tech Adderex (unser Kapselbooster #1).

Anwendungstipps & Dosierung - wie wird der Apex Surge am besten eingenommen?

  • Eine Portion (ca. 9 g) mit 200–300 ml kaltem Wasser ca. 20–30 Minuten vor dem Training einnehmen.

  • Für maximalen Effekt: keine anderen Stimulanzien, spätestens 4 h vor dem Schlafen einnehmen.

  • Halbe Portion bei der ersten Einnahme, Verträglichkeit testen.

  • Pausetage einlegen – bei solchen Formeln sinnvoll, um Wirkung zu erhalten.

Für wen ist dieser Booster geeignet?

  • Erfahrene Athlet:innen, die starke Stimulanzien vertragen

  • Trainingsphasen mit hohem Fokusbedarf oder Wettkampfvorbereitung

  • Nicht geeignet für: Einsteiger, Personen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Schwangerschaft/Stillzeit

Warum solltest du den Apex Surge bei Muscle-Lab kaufen?

  • Original & geprüfte Ware: Direkter Nachweis und sichere Ware.
  • Schneller Versand + zuverlässige Lieferung: Direkt aus Deutschland.
  • Fachkompetenz & Beratung: Wir wissen, worauf es bei Hardcore-Boostern und allen anderen Produkten ankommt – du bekommst keine Standard-Antworten, sondern echte Expertise.
  • Transparenz: Wir zeigen Inhaltsstoffe & Wirkung – keine leeren Versprechen.
  • Trust & Sicherheit: SSL-Shop, verifizierte Kundenbewertungen, sichere Zahlungsmethoden – dein Einkauf ist geschützt.

Schlussfolgerung und Weiterempfehlung - was man wirklich vom Beasty Labz Apex Surge erwarten kann

Der Beasty Labz Apex Surge liefert genau das, was der Name verspricht: Explosive Energie, intensiven Fokus und spürbare Leistungsschübe. Wer bereits Erfahrung mit Stimulanzien‐Boostern hat, bekommt hier eine Premium-Formel mit klaren Effekten. Anfänger oder Personen mit sensibler Reaktion sollten vorsichtig starten oder eine mildere Alternative wählen. Wir sehen den Beasty Labz Apex Surge auf einem Level mit dem Gun Powder, selbst an den Imperial Excelsior kommt dieses Schmuckstück heran. Die Wirkung lässt nahezu keine Wünsche offen und für den Preis ist der Apex Surge ein echtes Schnäppchen.
Wenn du maximale Intensität willst – mit Know-how, Sicherheit und Expertise – dann ist dieser Booster eine sehr gute Wahl.

👉 Unsere Empfehlung: Starte mit halber Dosis und schau auf die Verträglichkeit. Nach ein paar Einnahmen kann gern auf 1 volle Portion erhöht werden. Sehr gut kombinierbar mit individuellen Pump Boostern

Bewertung
Loading